Es wurden 30 Veranstaltungen gefunden.
Lebendiges Museum: „Jahresauftakt“Fr, 05.02.2021, 14:00 UhrACHTUNG, GEÄNDERTER TAG UND UHRZEIT!
ABGESAGT: Seniorentreff im Museum: „Insektenfreundliche Gärten“Mi, 10.02.2021, 15:00 - 17:00 UhrDer Vortrag von Erk Dallmeyer, Oberstudienrat und ortsansässiger Schmetterlingskundler, am Mittwoch, 10. Februar 2021 muss Corona bedingt abgesagt werden.
Bildpredigt am Aschermittwoch im MuseumMi, 17.02.2021, 18:00 - 20:00 UhrDIESE VERANSTALTUNG WIRD IHNEN PER STREAM AM 17.2.2021 UM 18 Uhr ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN!
Superintendent Martin Lechler hält die traditionelle Bildpredigt am Aschermittwoch. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes hat Kirchenmusikdirektor i.R. Hans-Jürgen May.
Seniorentreff im Museum: „Dietrich Bonhoeffer – Aspekte seines Lebens und Werkes“Mi, 10.03.2021, 15:00 - 17:00 UhrVortrag von Sigrid Piehl, Theologin. HINWEIS: Eine vorherige Anmeldung unter Tel. (05021) 12461 ist notwendig, um die Teilnehmer*innenzahl zu begrenzen und den Mindestabstand einzuhalten! Der Seniorentreff steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist (bis auf Exkursionen) kostenlos. Wir bitten um eine Spende für Getränke/Kuchen. Die Leitung der Veranstaltung hat Gisela Deller.
„Vom Faustkeil bis zum Pulverfass - Archäologie in Stadt und Landkreis Nienburg"Do, 25.03.2021, 18:00 - 20:00 UhrVortrag von Dr. Daniel Lau, Kommunalarchäologie der Schaumburger Landschaft.
Seniorentreff im Museum: „Finnland-Russland-Norwegen – Noch einmal auf dem Weg zur Barentssee“Mi, 14.04.2021, 15:00 - 17:00 UhrVortrag vom Lehrerehepaar i. R. Gabriele und Jürgen Rose. HINWEIS: Eine vorherige Anmeldung unter Tel. (05021) 12461 ist notwendig, um die Teilnehmer*innenzahl zu begrenzen und den Mindestabstand einzuhalten! Der Seniorentreff steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist (bis auf Exkursionen) kostenlos. Wir bitten um eine Spende für Getränke/Kuchen. Die Leitung der Veranstaltung hat Gisela Deller.
Lebendiges Museum: „Untote – Wiedergänger – Vampire. Die Archäologie der lebenden Toten“Do, 29.04.2021, 18:00 - 20:00 UhrVortrag von Dr. Daniel Nösler, Kreisarchäologe und Abteilungsleiter Denkmalpflege und Kultur, Landkreis Stade.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 02.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 09.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
Seniorentreff im Museum: „Die Industrialisierung Nienburgs und ihre Auswirkung auf die Stadt Nienburg an der Weser“Mi, 12.05.2021, 15:00 - 17:00 UhrVortrag von Detlef Kummer, Nienburg. HINWEIS: Eine vorherige Anmeldung unter Tel. (05021) 12461 ist notwendig, um die Teilnehmer*innenzahl zu begrenzen und den Mindestabstand einzuhalten! Der Seniorentreff steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist (bis auf Exkursionen) kostenlos. Wir bitten um eine Spende für Getränke/Kuchen. Die Leitung der Veranstaltung hat Gisela Deller.
Internationaler Museumstag 2021 und 12. Nienburger SpargelfestSo, 16.05.2021, 11:00 - 17:00 UhrDie Kombination „Internationaler Museumstag“ und „Spargelfest“ hat in Nienburg schon Tradition.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 16.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 23.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 30.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
Das Museumscafé am Spargelmuseum ist geöffnetSo, 06.06.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Eine Institution, auf deren Fortsetzung viele Nienburger schon mit Ungeduld warten, ist der sonntägliche Kaffeegarten am Spargelmuseum. Ab dem 2. Mai ist er wieder jeden Sonntag bis zum 29. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet (bei schlechtem Wetter im Quaet-Faslem-Haus) und das ehrenamtliche Team des Kaffeegartens verwöhnt die Gäste mit wunderbaren selbstgebackenen Torten.
zurück