Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Hochzeitsfotos
Ab dem 3. April entfällt im Museum Nienburg die 3G-Regel. Zum Schutz von Besuchenden und Mitarbeitenden behalten wir aber die Maskenpflicht in Innenräumen zunächst bei.
Weitere wichtige Hinweise zu Ihrem Besuch finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag |
10 bis 17 Uhr | |
Freitag |
10 bis 13 Uhr | |
Sonnabend |
14 bis 17 Uhr | |
Sonntag |
14 bis 17 Uhr | |
An Feiertagen |
14 bis 17 Uhr |
Das Museum Nienburg ist 2022 an folgenden Tagen geschlossen:
15.04.22 Karfreitag
18.04.22 Ostermontag
06.06.22 Pfingstmontag
23.12.22 bis 04.01.23
Eintrittspreise
|
Dauerausstellung + Sonderausstellung
|
Sonderausstellung |
Eintritt |
4 € |
3 € |
Ermäßigt* |
3 € |
2,50 € |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schülerinnen und Schüler |
1 € |
1 € |
Gruppen ab 10 Personen |
3 € p.P. |
2,50 € p.P. |
Schulklassen |
1 € p.P. |
1 € p.P. |
Tageskarte für Familien |
8 € |
6 € |
Jahreskarte Einzelpersonen |
25 € |
|
Jahreskarte Familien |
30 € |
|
Führungen** Schulklassen |
25 €/Stunde zzgl. 1 € Eintritt pro Person |
25 €/Stunde zzgl. 1 € Eintritt pro Person |
Führungen** Erwachsene |
25 €/Stunde zzgl. 3 € Eintritt pro Person |
25 €/Stunde zzgl. 2,50 € Eintritt pro Person |
Hochzeits- und Familienfotos |
während der Öffnungszeiten |
* Ermäßigten Eintritt erhalten: Auszubildende über 18 Jahre, Teilnehmer/Teilnehmerinnen an einem Freiwiligendienst (BUFDI, FSJ etc.). Studierende bis 27 Jahre, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte mit 50 GdB und mehr und ihnen Gleichgestellte (gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises)
** Führungen durch unsere erfahrenen MuseumsführerInnen bitte telefonisch anmelden
unter (0 50 21) 1 24 61.
Nie mehr Eintritt zahlen: Werden Sie Mitglied im Museumsverein!
Der Museumsverein bietet die Einzelmitgliedschaft für 25 € und die Familienmitgliedschaft inkl. aller zum Haushalt gehörenden Kinder für 30 € jährlich an. Betriebe können für 100 € Mitglied werden. Wer darüber hinaus spenden möchte, bekommt den Betrag bescheinigt.
Alle Mitglieder haben freien Eintritt zu den Ausstellungen und zahlen reduzierte Beträge bei Sonderveranstaltungen. Mitgliedsbeiträge sind wie Spenden steuerlich absetzbar (FA Nienburg, Steuer-Nummer: 34 215 02171).
Unterstützen Sie durch Ihre Mitgliedschaft die kulturgeschichtliche Arbeit in der Mittelweserregion.
Bitte beachten Sie:
Fotografieren und Filmen zu privaten Zwecken ist nur ohne Stativ erlaubt. Wenn Sie Aufnahmen zur Veröffentlichung machen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Museumsleiterin auf.
Alle Besucher sind verpflichtet, sich an die Hausordnung zu halten.
Der Fresenhof ist barrierefrei.
Das Quaet-Faslem-Haus und das Spargelmuseum sind für Rollstuhlfahrer nicht überall zugänglich. Manche Bereiche müssen umfahren werden, Ausstellungen in den beiden letztgenannten Häusern sind ab dem 1. Obergeschoss nur über Treppen zugänglich. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Personal.