Schmetterlinge sind schön anzuschauen und relativ einfach zu unterscheiden. Mit ihrer faszinierenden Biologie und den spannenden Lebenszyklen sind sie in der Literatur Symbole für Werden und Vergehen. Im Hausgarten sind sie immer gern gesehene Gäste. Doch in den letzten Jahren konnte jeder Gartenbesitzer einen auffallenden Rückgang der Schmetterlingsarten beobachten. Grund dafür ist eine Verschlechterung der Lebensbedingungen hier. Der Vortrag gibt Ratschläge, mit welchen Wildpflanzen und Stauden man sie besonders anlocken kann und wie kann man die Populationen ansonsten im Garten stärkt.
Aufgrund der COVID-19 Ausbreitung ist die ursprünglich für diesen Termin geplante Tagesfahrt nach Hamburg abgesagt.
HINWEIS: Wir gehen aufgrund der Abstandsregelungen bis auf Weiteres von einer begrenzten Teilnehmerzahl für alle Veranstaltungen aus! Bitte melden Sie sich daher unbedingt vorher telefonisch unter (05021) 12461 an (bzw. ab)!
Der Seniorentreff steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist (bis auf Exkursionen) kostenlos. Wir bitten um eine Spende für Getränke/Kuchen. Die Leitung der Veranstaltung hat Gisela Deller.