© Foto: Regina SteudteUnter dem Titel „Arrangierte Liebe“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Präsentation zu einem Thema, das uns alle doch irgendwie betrifft. Jeder Mensch strebt doch danach, zu lieben und geliebt zu werden. Die Ausstellung fragt, wie aber Menschen überhaupt zueinander finden und was sie bereit sind, für die Liebe zu tun. Konzepte der Liebe und die Anbahnung von Liebesbeziehungen in unterschiedlichen Kulturen werden vorgestellt. Die Ausstellung ist in enger Kooperation mit dem Ethnologischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen entstanden. „Alle Objekte sind Leihgaben aus dem Ethnologischen Institut und wir sind sehr froh, diese wertvollen Stücke in Nienburg zeigen zu dürfen“, sagt Museumsleiterin Dr. Kristina Nowak-Klimscha. Ergänzt wird die Ausstellung durch Objekte aus dem Magazin, z. B. einen Hochzeitskleid aus den 1950er Jahren.
Zur Sonderausstellung bietet das Museum öffentliche Führungen an, es können aber auch Privatführungen gebucht werden. Im Rahmen dieses Angebotes besteht die Möglichkeit, Getränke mit aphrodisierenden Substanzen zu verkosten. Anmeldungen unter 05021/12461.
In Kooperation mit:
Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei: