Der Klimawandel ist spätestens seit der „Fridays for Future“-Bewegung in der Gesellschaft angekommen: ob als Gefahr, Chance oder Schritt zur großen Transformation. In den Medien überschlagen sich die Nachrichten und Forderungen nach mehr Klimaschutz. Sandra Dietrich arbeitet für die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und deren Partnerorganisation RENN.nord und gibt in diesem Vortrag einen Überblick über die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Wie wird darüber berichtet? Was kann jeder Einzelne daraus für Schlüsse ziehen? Sie zeigt Möglichkeiten auf, wie wir auf unserem Planeten nachhaltiger leben können.
HINWEIS: Wir gehen aufgrund der Abstandsregelungen bis auf Weiteres von einer begrenzten Teilnehmerzahl für alle Veranstaltungen aus! Bitte melden Sie sich daher unbedingt vorher telefonisch unter (05021) 12461 an (bzw. ab)!
Der Vortrag findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „KALTE ZEITEN – WARME ZEITEN. Von Mammuten und Motoren“ statt und wurde ermöglicht durch Mittel der Stiftung Niedersachsen, der Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen, der Niedersächsische Sparkassenstiftung, der Stiftung der Sparkasse Nienburg, des Landschaftsverbandes Weser-Hunte e. V., der Wirker-Stiftung, der Dr. W. Steinmann Stiftung, der Avacon AG sowie der Neuhoff-Fricke Stiftung.