Am 28. April wurde die Sonderausstellung „Gegen das Vergessen – Orte der NS-Zeit in Nienburg früher und heute“ im Museum Nienburg eröffnet. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen dem Museum und der Klasse 10d der Albert-Schweitzer-Schule unter der Leitung von Reiner Morgenstern. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe bekommen, die Geschichte von ausgewählten, NS-Zeit relevanten Orten in Nienburg zu recherchieren. Die Kinder haben dafür insbesondere im Stadt- und Kreisarchiv mit Originaldokumenten gearbeitet. „Es ist besonders wichtig, dass die Jugendlichen neben den großen Zusammenhängen auch die Geschichte vor Ort kennenlernen“, meint Reiner Morgenstern. Die Museumsleiterin Kristina Nowak-Klimscha kann hier nur zustimmen, „die Schrecken der NS-Zeit dürfen nicht vergessen werden, jetzt, wo immer weniger Zeitzeugen ihre Geschichte erzählen können“.
Die Sonderausstellung ist bis zum 29. Mai zu den Öffnungszeiten des Museums im Fresenhof zu besichtigen.