„Heimatstücke – der Heimat auf der Spur“
Das Museum Nienburg hat im Jahr 2016 den VGH-Förderpreis für Museumspädagogik mit dem Projekt „Heimatstücke“ gewonnen.
Krieg, Flucht und Vertreibung haben nicht nur unsere Vergangenheit bestimmt, sondern prägen insbesondere auch unsere Gegenwart. Als vorranginge Zielgruppe hat das Museum mit diesem Projekt geflüchtete junge Menschen angesprochen. Das Projekt sollte für sie integrierend wirken, ihnen vermitteln, dass sie mit ihren individuellen Erfahrungen und Blickweisen auf das Thema Heimat nun ein fester Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft sind, diese prägen und verändern. Als besonders wertvoll wurden Interviews mit Seniorinnen und Senioren erachtet, die selbst während oder nach dem Zweiten Weltkrieg geflohen sind und eine neue Heimat finden mussten. Diese persönlichen Kontakte sollten das Geschichtsbewusstsein bei den Jugendlichen wecken. Außerdem wirkte die Erkenntnis, dass auch viele Deutsche eine Geschichte von Flucht und Vertreibung erzählen können, für sie inspirierend.
Als Ziel des Projektes ist ein Kurzfilm entstanden, in dem sich die Jugendlichen vorstellen und auch die Zeitzeugen-Interviews sind hier enthalten.
Den Trailer zu diesem Film können Sie sich hier ansehen. Den vollständigen Film präsentieren wir Ihnen unter diesem Link auf unserem YouTube-Channel.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei: