Das Schaudepot
Sammeln - die Arbeit hinter den Kulissen
© hgb Visuelle KommunikationDas Museum Nienburg wurde 1908 gegründet, zu der Zeit der fortschreitenden Industrialisierung. Damals verloren viele handwerkliche Gegenstände an Bedeutung. Aus diesem Grund befinden sich zahlreiche Objekte aus jener Zeit aus Handwerk und Haushalt heute im Magazin des Museums - offenbar fiel es den Verantwortlichen schwer, sich ganz von ihnen zu trennen.
Seither ist es Ziel des Museums Nienburg, die Kulturgüter der Stadt und des Landkreises Nienburg als Sacharchiv zu erhalten. Damit folgt es den Kernaufgaben „Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen, Vermitteln“, die in den Standards für Museen festgelegt sind.
Die Sammlung dient dem Zweck, Objekte mit regionalem Bezug aufzunehmen und mit ihnen verbundenen Geschichten zu überliefern. Dieses Schaudepot soll einen Einblick in die Vielfalt der Sammlung und der Arbeit mit den Objekten geben.
Impressionen der Ausstellung: