Der Kommunalarchäologe - Ansprechpartner für Ausgrabungen und archäologische Themen
Kommunalarchäologe Dr. Jens Berthold© privatDie Kreise Nienburg und Schaumburg, die Städte Bückeburg, Hameln, Nienburg und Stadthagen haben im Jahre 2009 einen gemeinsamen Kommunal-Archäologen eingestellt: Dr. Jens Berthold.
Die Beteiligten teilen sich die Kosten. Die Stelle ist bei der Schaumburger Landschaft mit Sitz in Bückeburg angesiedelt. Sie hält zu Lasten der Beteiligten Fachpersonal, Büro und sächliche Ausstattung vor. Mit der etablierten Kreisarchäologie im Kreis Holzminden soll intensiv zusammengearbeitet werden. Eine Beteiligung des Kreises Hameln-Pyrmont und der Städte Bad Pyrmont und Rinteln wünschen sich die Vertragsunterzeichner ausdrücklich.
Der 40-jährige Berthold soll im Kreis Nienburg vor allem Planungen und Maßnahmen wie Bodenabbau, der in archäologisch bedeutsamen Gebieten laufen soll, begleiten und bewerten. Speziell in den Geestbereichen zur Wesermarsch finden sich Spuren alter Siedlungstätigkeiten. Auch bei Gelegenheitsfunden und Maßnahmen im Bereich des Klosters Schinna soll der Experte zu Rate gezogen werden. Da dessen Arbeitsgebiet über ein enormes räumliches Ausmaß verfügt, ist Berthold auf die Unterstützung möglichst vieler Interessierter angewiesen. Fundmeldungen und Hinweise zu Bodendenkmalspuren, die etwa bei Bautätigkeiten ans Tageslicht geraten, sind daher stets willkommen. Er steht Bevölkerung und Denkmalschutzbehörden als Ansprechpartner für Ausgrabungen und archäologische Themen bei der Planung von Baumaßnahmen, der musealen Tätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
Der verheiratete Familienvater blickt auf langjährige Erfahrungen bei Ausgrabungen im Rheinland und wissenschaftliche Beurteilung von Hinterlassenschaften früherer Zeiten und deren öffentliche Präsentation. Der an den Universitäten Köln und Bonn ausgebildete Rheinländer sieht sich als grabender Archäologe und Verwaltungsmensch, dem auch die Beurteilung von Bauanträgen obliegt. Es geht um Funde und deren Schutz, um Zusammenarbeit mit Museen und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Stelle ist ein weiteres Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit im Regionalen Entwicklungskonzept (Rek) „WeserberglandPlus". Im Rek kooperieren die Landkreise Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden beispielsweise in der Wirtschaftsförderung mit direkten Investitionszuschüssen an kleine und mittelständische Unternehmen - oder mit der Zusammenarbeit zwischen den Kreis-Volkshochschulen in der Wirtschaftsakademie „Weserbergland" in Rinteln, wo Know How und das Exporttraining an kleine und mittelständische Unternehmen herangetragen werden.
So erreichen Sie Dr. Jens Berthold:
Schloßplatz 5
31675 Bückeburg
Tel. 05722 / 956615
Fax 05722 / 956618
Mobil 0162 / 3871783
berthold@SchaumburgerLandschaft.de