Friedhof in Bizau, Bregenzerwald© Franz/MaybaumIn den aktuellen Diskussionen wird polarisiert: Für die einen soll die Grabstätte möglichst günstig und pflegeleicht sein, die anderen suchen mehr Emotionalität als von der gestalterischen Langeweile jüngerer Grabfelder derzeit oft geboten. Die Notwendigkeit, durch ästhetisch anspruchsvolle bauliche Weiterentwicklung der klassischen Friedhofsanlage einen Beitrag für den Schutz unserer traditionsreichen Trauerorte, für das Kulturgut Friedhof, zu leisten, steht im Mittelpunkt des Vortrages.
Vortrag im Rahmen des Kooperationsprojektes „Den Sensenmann an die Hand nehmen“ mit: Hospizverein Dasein, Krebsnachsorge Nienburg, Kulturwerk Nienburg, Palliativstützpunkt Nienburg und Museum Nienburg.