Das Holzbläserquartett „Four Colors“ spielt am Sonntag im Museum Nienburg.© privatZu einem Hutkonzert mit den „Four Colors“ – einem klassisch besetzen Holzbläserquartett – lädt das Museum Nienburg für Sonntag, den 18. Februar, 16.00 Uhr in das Quaet-Faslem-Haus, Leinstraße 4, ein.
Ihre Besetzung aus Flöte, Klarinette, Horn und Fagott sei im klassischen Repertoire zwar selten vertreten, jedoch von einer herausragenden Klangwärme und wunderbaren Harmonie geprägt, sagen die „Four Colors“. Das Quartett besteht seit 2011, die vier Herren sind studierte Orchestermusiker und im Raum Hannover tätig. Die vier Farben, die sie im Namen führen, weisen auf die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten des Ensembles hin.
Seit mehreren Jahren sind sie in dieser Besetzung im Umkreis Hannovers unterwegs und spielen zu unterschiedlichen Anlässen von adventlichem Musizieren in Kirchen bis zu Auftritten bei Open-Air-Veranstaltungen.
Da sich das originale Repertoire für diese Besetzung nur auf einen relativ kurzen Zeitraum der Musikgeschichte beschränkt, haben sich die vier Mitglieder dazu entschlossen, bekannte oder auch unbekanntere Werke für das Quartett zu bearbeiten.
Somit ergibt sich eine weitaus größere Bandbreite, die sich in den Konzerten und Auftritten des Ensembles widerspiegelt.
Das aktuelle Programm umfasst Werke von Mozart, Rossini, Saint-Saens, Shostakowitsch und Gavin Whitlock, dessen „Celtic Suite“ lebendig die irische Freude am Tanz ausdrückt.
Mozarts „Cassazione“ sowie Rossinis Quartett No.6, das mit seinen virtuosen Variationen jedes der vier Instrumente glänzen lässt, sind Originalkompositionen, alle anderen Stücke Bearbeitungen des Ensembles.
Der Eintritt zu diesem Hut-Konzert ist frei. Um Spenden am Ausgang für die Künstler wird gebeten.