Dr. Tim S. Müller vom Museum für Energiegeschichte(n), Hannover.© Museum für EnergiegeschichteErneuerbare Energien stellen die Energieversorgung in immer stärkerem Maße sicher und machen fossile Energieträger sukzessive entbehrlich. Der Blick in die Geschichte zeigt, dass dies nicht die erste Energiewende ist. Der Vor-trag ordnet die Entwicklung ein und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit vorangegangenen Energiewenden auf. Der Eintritt ist frei.
Energiewende(n) – Geschichte, Hintergründe, Visionen
Energiewende(n) – Geschichte, Hintergründe, Visionen
Vortrag von Dr. Tim S. Müller, Museum für Energiegeschichte(n), Hannover, am Donnerstag, 17. Mai 2018 um 18.00 Uhr im Quaet-Faslem-Haus, Leinstr. 4.